Haus 8 — Zürich
Umbau und Sanierung einer Villa aus den 80er Jahren
Bauherr: Privat
Beauftragung: Direkt
Bearbeitungszeit: 2025 — 2027
Typologie: Wohnen, Sanierung
Zürich, Schweiz

Das Gebäude entstand in den 1980er-Jahren in einer zweischaligen, massiven Betonbauweise. Ursprünglich geprägt von minimalistischer Klarheit und reduzierter Materialität, wurde es im Laufe der Jahrzehnte durch zahlreiche, teils ungeordnete An- und Umbauten verändert. Diese Eingriffe überlagerten den ursprünglichen Entwurf so stark, dass seine klare Sprache heute kaum mehr lesbar ist.
Die Aufgabe des Projekts besteht darin, das Haus mit behutsamen, sorgfältig durchdachten Massnahmen von diesen Schichten zu befreien und seine ursprünglichen Stärken wieder erfahrbar zu machen. Dabei geht es nicht um eine rückwärtsgewandte Rekonstruktion, sondern um die Weiterentwicklung des Bestands. Durch gezielte Ergänzungen – etwa die Neustrukturierung der Fassade, die Klärung der Proportionen und die präzisere Ausbildung einzelner Bauteile – wird der einfache, streng gegliederte Baukörper aufgenommen und in eine zeitgemässe Architektursprache übersetzt.
So entsteht ein Gebäude, das seine Geschichte respektiert, gleichzeitig aber eine neue Klarheit und räumliche Qualität gewinnt – ein Haus, das die Essenz seines Ursprungs mit den Anforderungen und Möglichkeiten der Gegenwart verbindet.




